Zahn­behandlung bei Kindern

Gesunde schöne Zähne - von Anfang an - ein Leben lang!

Legen Sie wichtige Grundsteine zur zukünftigen Zahngesundheit Ihres Kindes, indem Sie von Anfang an der Entwicklung des Kiefers, der Zähne und der Mundhöhle die notwendige Aufmerksamkeit widmen. Gewöhnen Sie Ihr Kind frühzeitig an regelmäßige Zahnarztbesuche. Erst durch die gute Zusammenarbeit von Eltern und Zahnarzt wird eine erfolgreiche und entspannte Behandlung möglich.

Die moderne Kinderzahnheilkunde legt besonderen Wert auf präventive Maßnahmen und eine behutsame Heranführung an die Zahnmedizin. In unserer Praxis steht das Wohlbefinden Ihres Kindes im Mittelpunkt – denn positive Erfahrungen in jungen Jahren legen den Grundstein für eine lebenslange Zahngesundheit ohne Angst vor dem Zahnarzt.

0208. 73355

Jetzt Termin vereinbaren

Für jedes Alter gibt es eine passende Prophylaxe!

Wir möchten, dass Ihr Kind positive Erfahrungen beim Zahnarzt macht, gerne in die Praxis kommt und versteht, warum Zahngesundheit so wichtig ist. In einer angst- und stressfreien Atmosphäre unterstützen wir Sie mit langjähriger Erfahrung und Kompetenz, beantworten Ihre Fragen und stehen Ihnen mit wertvollen Tipps zur Seite.

Um Zahnerkrankungen zu verhindern und vorzubeugen, erstellen wir für Ihr Kind einen individuellen Prophylaxeplan, bei dem verschiedene Altersstufen Berücksichtigung finden:

  • Kleinkinder (0–3 Jahre): erste Zahnarztbesuche zur Gewöhnung, spielerische Einführung in die Zahnpflege, Beratung der Eltern zur Kariesprophylaxe
  • Schulkinder (4–12 Jahre): regelmäßige Kontrollen, Fissurenversiegelung, altersgerechte Prophylaxe, Ernährungsberatung
  • Jugendliche (13–18 Jahre): intensivierte Prophylaxemaßnahmen, Beratung zu kieferorthopädischen Fragen, spezielle Mundhygiene-Tipps

Leistungen für Kinder im Überblick

Unsere Kinderbehandlung umfasst ein breites Spektrum der Zahnmedizin, speziell angepasst an die Bedürfnisse der kleinen Patienten:

  • Früherkennungsuntersuchungen: regelmäßige Kontrollen zur frühzeitigen Erkennung von Zahnproblemen
  • Prophylaxe: professionelle Zahnreinigung und Fluoridierung zum Schutz der Zähne
  • Fissurenversiegelung: Schutz der Backenzähne vor Karies durch Versiegelung der Kauflächen
  • Behandlung von Milchzähnen: kindgerechte Füllungen, Kronen und wenn nötig schonende Extraktionen
  • Ernährungsberatung: zahngesunde Ernährungstipps für den Alltag

Angstfreie Zahnarztbehandlungen für Kinder

Die Kinderzahnheilkunde in unserer Praxis ist darauf ausgerichtet, Ängste gar nicht erst entstehen zu lassen:

  • Kindgerechte Atmosphäre: freundliche Praxisräume mit Spielecke und kindgerechten Materialien für eine angenehme Umgebung
  • Einfühlsame Betreuung: geduldige und liebevolle Betreuung durch speziell geschultes Personal, das auf die Bedürfnisse von Kindern eingeht
  • Schmerzfreie Behandlung: moderne, sanfte Anästhesiemethoden und minimalinvasive Verfahren für eine weitgehend schmerzfreie Erfahrung
  • Schritt-für-Schritt-Erklärungen: erklären Ihrem Kind jeden Behandlungsschritt kindgerecht und bauen so spielerisch Vertrauen auf

Elterninformationen vor dem Zahnarztbesuch

Eine gute Vorbereitung erleichtert Ihrem Kind den Besuch beim Zahnarzt erheblich. Wir empfehlen eine spielerische Vorbereitung zu Hause, bei der Sie positiv über den bevorstehenden Besuch sprechen und vielleicht sogar Rollenspiele durchführen. Vermeiden Sie dabei, negative Worte zu verwenden oder eigene Angsterfahrungen zu thematisieren. Erklären Sie Ihrem Kind in einfachen, positiven Worten, was beim Zahnarztbesuch passieren wird.

Für die tägliche Zahnpflege geben wir Ihnen individuelle Tipps zur richtigen Zahnputztechnik, angepasst an das Alter Ihres Kindes. Die Ernährung spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Zahngesundheit. Wir beraten Sie gerne, welche Nahrungsmittel zahnfreundlich sind und wie Sie den Zuckerkonsum Ihres Kindes clever steuern können, ohne komplett auf Süßes verzichten zu müssen.

Während der Behandlung sind Sie als Eltern eine wichtige Unterstützung für Ihr Kind. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch Ihre Anwesenheit beruhigend wirken können, ohne in den Behandlungsablauf einzugreifen. Wir freuen uns darauf, Ihr Kind auf dem Weg zu gesunden Zähnen begleiten zu dürfen und stehen Ihnen bei allen Fragen rund um die Kinderbehandlung und Prophylaxe jederzeit gerne zur Verfügung!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wann sollte der erste Zahnarztbesuch stattfinden?

Der erste Besuch Ihres Kindes beim Zahnarzt sollte idealerweise mit dem Durchbruch des ersten Milchzahns erfolgen, spätestens jedoch zum ersten Geburtstag. Frühe Besuche dienen hauptsächlich der Gewöhnung und Beratung der Eltern.

Wie oft sollten Kinder zur Kontrolle vorbeikommen?

Wir empfehlen in der Regel halbjährliche Kontrolluntersuchungen. Bei erhöhtem Kariesrisiko können auch kürzere Intervalle sinnvoll sein. Die individuelle Prophylaxe wird auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt.

Mein Kind hat Zahnschmerzen: Was tun?

Bei Zahnschmerzen sollten Sie einen Termin vereinbaren. Kühlen Sie bis dahin von außen, verzichten Sie auf Wärme und geben Sie geeignete Schmerzmittel in kindgerechter Dosierung. Vermeiden Sie, Schmerzmittel direkt auf den Zahn aufzutragen.